Frauenspuren in der Stadt Salzburg
Vortrag Christa Gürtler und Sabine Veits-Falk

Im Mittelpunkt des Vortrags stehen 26 Frauen, die mit ihrem Leben und Wirken die Stadt Salzburg prägten.
Es sind jene Künstlerinnen, Unternehmerinnen, Frauenrechtlerinnen, Ärztinnen, Schauspielerinnen, Wissenschaftlerinnen und Gegnerinnen des NS-Regimes, denen biografische Porträts in der Neuerscheinung der Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg, „Frauenspuren in der Stadt Salzburg“, gewidmet sind. Ihr – oft mutiges und außergewöhnliches – Handeln wird in Bezug zur Stadtgeschichte vorgestellt.
Der zeitliche Rahmen erstreckt sich dabei vom Mittelalter bis zum Ende des 20. Jahrhundert, von der Hl. Erentrudis bis zur ersten Universitätsprofessorin Erika Weinzierl.
Programm
- Grußworte
Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger - Vortrag
Christa Gürtler und Sabine Veits-Falk
Frauenspuren in der Stadt Salzburg - Schlussworte
Dr. Peter F. Kramml, Leiter des Stadtarchivs
Im Anschluss laden wir zu einem Umtrunk ein.
Die Neuerscheinung
Christa Gürtler und Sabine Veits-Falk, Frauenspuren in der Stadt Salzburg. Leben, Werke, Erinnerung (Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg, Beiheft 4), Salzburg 2022, 124 Seiten, 88 Farb- und SW-Abbildungen, ein Stadtplan, ISBN: 978-3-900213-54-1, Preis: € 9.90
An diesem Abend ist die Publikation zu einem Sonderpreis von 5 Euro erhältlich.