Sozialleitbild

Wie soll die Soziale Stadt Salzburg in der Zukunft aussehen?
Nach fast 20 Jahren ist es an der Zeit, das Sozialleitbild der Stadt Salzburg neu zu denken. Das Sozialleitbild bildet die Grundlage für eine Soziale Stadt Salzburg. Es beschreibt die Werte und Ziele, die die Stadt Salzburg verfolgt, um das Wohl der Menschen in Salzburg zu fördern und zu schützen.
Mit einem Sozialleitbild können Entscheidungen und Maßnahmen auf die Bedürfnisse und Interessen der Menschen in der Stadt Salzburg ausgerichtet werden. Es schafft eine gemeinsame Basis für die Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung, der Soziallandschaft und den Menschen in Salzburg.
Dies gelingt nur gemeinsam gut. Wir möchten Sie herzlich zu diesem Prozess einladen. Ihre Expertise und Perspektiven sind uns in diesem Zusammenhang wichtig. Durch eine breite Beteiligung möchten wir ein sinnvolles und nachhaltiges Ergebnis erzielen und das Sozialleitbild für alle Menschen in Salzburg mit Leben füllen.
Auftakt am 12. Oktober: Mehr öffentliche Plätze, Räume für die Nachbarschaft
Geplaudert und diskutiert wurde bereits bei der Auftakt-Veranstaltung am 12. Oktober 2023 neben Schülerinnen und Schülern mit Seniorinnen und Senioren und interessierten Erwachsenen. Die Teilnehmer:innen bekamen dabei dieselben Fragestellungen: Nämlich wie soll die soziale Stadt der Zukunft aussehen? Was soll sich in Salzburg konkret ändern? Was braucht es für ein gutes Miteinander? Die Antworten reichten dabei von mehr konsumfreien Angeboten und öffentlichen Räumen für die Jugend bis zu Begegnungsräumen für eine gelebte Nachbarschaft bei den älteren Teilnehmer:innen.
Nächste Termine Ende November
Reden Sie mit – in Kleingruppen
Wir laden Sie ein Ihre Erfahrungen aus und in Salzburg in einer kleineren Runde mitzuteilen. Erzählen Sie uns, wie Sie Salzburg durch die „Soziale Brille“ erleben und sehen.
- Fokusgruppe 1, BWS Lehen, Strubergasse 27A, am Dienstag, 21.November 2023, 17.30-19.00 Uhr
- Fokusgruppe 2, BWS Salzburg Süd, Hans-Webersdorferstr. 27, am Mittwoch, 22.November 2023, 17.30-19.00 Uhr
- Fokusgruppe 3, BWS E-Vorstadt NEU, Elisabethstraße 9, am Donnerstag, 23.November 2023, 17.30-19.00 Uhr
Anmeldung unter:
E-Mail: sozialleitbild2024@stadt-salzburg.at
Tel: 0662 8072 3201 oder 3207
Reden Sie mit – als Vertreter:in einer Sozialeinrichtung in Salzburg
Ihre Perspektive und Expertise als Vertreter:in einer Einrichtung in der Soziallandschaft Salzburgs ist gefragt. Bringen Sie sich und Ihre Perspektive ein, wie das neue Sozialleitbild mit Leben gefüllt werden kann.
Großgruppen am 27.11.2023
Ab 13.30 Ankommen und get2geher
14.00 – 17.30 Diskussion und Workshop
TriBühne Lehen - Tulpenstraße 1
Anmeldung unter:
E-Mail: sozialleitbild2024@stadt-salzburg.at
Tel: 0662 8072 3201 oder 3207