Trotz Sperre Paracelsusbad: Alle Schulschwimmkurse finden statt

Auinger: „Danke den städtischen Betrieben und dem Sportreferat für die rasche Koordinierung von Ersatzterminen!“
Mittwoch, 20.09.2023
Alle Schwimmkurse finden statt
Über 1.300 Schüler:innen der zweiten Volksschulklassen in der Stadt Salzburg machen mit - hier eine Impression von einem "Trockentraining" im AYA-Bad.

Trotz der vorläufigen Schließung des Paracelsusbades können alle geplanten Schwimmkurse der zweiten Volksschulklassen in der Stadt Salzburg bis Jahresende stattfinden. Lediglich sechs Schulklassen müssen ins AYA-Bad ausweichen. Selbst wenn das Paracelsusbad wegen der festgestellten baulichen Mängel noch länger geschlossen bleiben müsste, gäbe es noch freie Termine im Hallenbad an der Alpenstraße. Damit ist garantiert, dass auf jeden Fall bis zum Frühjahr alle Kurse abgehalten werden können.

Insgesamt sind bei diesem Projekt diese Saison 64 Klassen mit über 1.300 Schüler:innen aus den zweiten Volksschulklassen dabei.

„Nachdem das Paracelsusbad vorübergehend geschlossen hatte werden müssen, haben die städtischen Betriebe umgehend reagiert, um im Aya-Bad zusätzliche Kapazitäten für das wichtige Schulschwimmen zu schaffen. Ich bin sehr stolz, dass das mit Hilfe unseres Sportreferats gelungen ist und wir rasch für einige Kurse nach Rücksprache mit den Schulen dort Ersatzzeiten finden konnten“, freut sich der für Schulen und Kinderbetreuung ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger.

Informationszentrum/ Sabine Möseneder