Zwei Regenbogen-Zebrastreifen für MS Liefering

Im Monat der Vielfalt wird’s noch bunter
Donnerstag, 23.06.2022
Stadträtin Martina Berthold, Veronika Friess (Integrationslehrerin), Angelika Koppenwallner (Direktorin MS Liefering) und Conny Felice (GF HOSI) geben dem bunten Zebrastreifen den letzten Schliff

Im Pride Month wird es in der Stadt noch bunter. Die MS Liefering bekommt gleich zwei Regenbogen-Zebrastreifen vor der Schule. Und das freut Direktorin Angelika Koppenwallner sehr: „Die VS Liefering II und die MS Liefering sind Menschenrechtsschulen. Die Regenbogen-Zebrastreifen spiegeln die Vielfalt und die Offenheit in jeglicher Hinsicht wider.“ Gemeinsam mit Baustadträtin Martina Berthold und Conny Felice, Geschäftsführerin der HOSI, wurden heute die letzten Streifen bunt angestrichen. Den Großteil der Streicharbeiten erledigten bereits heute früh die Kollegen der Straßenbauregie.

Salzburg setzt auf Vielfalt

Conny Felice betont: „Ich freue mich über dieses wichtige, durch die Stadt Salzburg ermöglichte Symbol. Jeder Regenbogen-Zebrastreifen ist ein Zeichen der Solidarität mit allen queeren Menschen und deren Familien. Damit wird sichtbar, dass diese Menschen in der Gesellschaft willkommen sind. Und solange es Anfeindungen und Angriffe gegen queere Menschen gibt, braucht es eine starke Menschenrechtsorganisation wie die HOSI Salzburg mit den Beratungs- und Bildungsangeboten.“

Sichtbar nicht nur im Pride Month

„Das passt zusammen - der Schulweg zur Menschenrechtsschule in Liefering, die Menschenrechtsstadt Salzburg und der „Pride Month“. Und das Zusammenwirken ergibt dann einen Regenbogen-Zebrasteifen. Gemeinsam setzen wir ein weiteres sichtbares Zeichen für eine vielfältige und offene Stadt. Den Lieferinger Kindern bieten wir damit nicht nur einen sicheren, sondern auch einen bunten Schulweg,“ informiert Stadträtin Martina Berthold, die sich nicht nur im Juni, dem Internationalen Pride Month gegen Diskriminierungen und Ausgrenzungen der LGBTI-Szene einsetzt.

Nicole Salamonsberger