Offene Stellen
Der passende Job in unseren Seniorenwohnhäusern

So vielfältig wie das Leben sind auch die Aufgabenfelder in unseren Seniorenwohnhäusern. Angeführt finden Sie unsere aktuellen offen Stellen. Auch wenn gerade kein passender Job für Sie zur Auswahl steht, wollen wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir sind laufend auf der Suche nach Talenten und erfahrenen Persönlichkeiten.
Wir freuen uns über ein persönliches und unverbindliches Gespräch - auch gerne via Whats App oder telefonisch unter 0664 50 21 664.
Alle offenen Stellen im Überblick:
Sie bringen mit:
Ausbildung und Weiterbildung
- Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege oder gültige Berufszulassung als DGKP in Österreich
- Sonderausbildung für Führungsaufgaben § 72 GuKG oder gleichwertige Ausbildungen
Berufserfahrung
- mind. 5-jährige Tätigkeit im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (bevorzugt im geriatrischen Bereich)
- Erfahrung in der Mitarbeiter*innenführung
Kenntnisse und Fähigkeiten
- Arbeit in und mit Teams (multidisziplinär)
- Soziale Kompetenzen (Beziehungsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit)
- Kommunikationsfähigkeit und lösungsorientiertes Handeln
- Projektmanagement
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Führungskompetenz – Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeiter*innen
- IT-Anwenderkenntnisse insbesondere MS Office
- Organisationsfähigkeit insbesondere Zeitmanagement
- Kundenorientierung
- Durchsetzungsstärke
Wir bieten Ihnen
Ein Umfeld mit Gestaltungsspielraum und großer Führungsspanne. Darüber hinaus gute Aufstiegschancen und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Entlohnung
Entlohnung gemäß MagBeG idgF, Verwendungsgruppe C, abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.
Infos und Bewerbung als Pflegedienstleitung
Wir bieten:
- leistungsgerechter Lohn
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Dienstwohnungen
- moderne Pflegekonzepte
- offener Teamgeist
- viel Mitgestaltung
- digitale Pflegeplanung
- Fort- und Weiterbildung
- gute Aufstiegschancen
- Gesundheitsvorsorge
Wir fördern:
- Teamgeist, Kollegialität
- Vertrauen, Wertschätzung
- Eigeninitiative, Kreativität
- Kompetenz
- Fort- und Weiterbildung (auch in der Dienstzeit)
- Innovationen im Pflegebereich
Sie bringen mit:
- Nachweis der erforderlichen Berechtigungen gem. Gesundheits- und Krankenpflegegesetz GuKG (auch einer Ausbildung kurz vor Abschluss)
- Berufszulassung in Österreich bzw. Bereitschaft, diese zu erlangen
- Hohe Sozialkompetenz
- Besonderes Engagement in der Pflege und Betreuung alter Menschen
- Kontinuierliche Weiterbildung entsprechend GuKG
Entlohnung:
Pflegeassistenz: Verwendungsgruppe D, abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten, mindestens mtl. brutto € 2.377,-- bis max. € 3.510,-- 14 mal pro Kalenderjahr. Dies inkludiert bereits alle verwendungsbezogenen Nebengebühren. Exklusive Abgeltung der Nachtdienste, Sonn- und Feiertagsstunden.
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in: Verwendungsgruppe C, abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten, mindestens monatlich brutto € 2.580,-- bis max. € 3.840,-- 14 mal pro Kalenderjahr Dies inkludiert bereits alle verwendungsbezogenen Nebengebühren. Exklusive Abgeltung der Nachtdienste, Sonn- und Feiertagsstunden.
Infos und Bewerbung Pflegepersonal
Unverbindliches Gespräch zur Orientierung
Sie möchten unverbindlich über die Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in unseren Seniorenwohnhäusern sprechen?
Gerne stehen wir für einen Termin zur Verfügung - telefonisch, via WhatsApp oder persönlich. Wir freuen uns auf Sie!
- Whats App oder telefonisch unter 0664 50 21 664
- E-Mail: senioreneinrichtungen@stadt-salzburg.at
- Auskunftsperson: Isabelle Heßler, Zentrale Pflegedienstleitung