Pride Month

Regenbogenfarben als sichtbares Zeichen

Als Symbol für die Gleichstellung gibt es schon seit längerem den bunten Zebrastreifen vor dem Schloss Mirabell!


Als sichtbares Zeichen im Pride Month stellt die Stadt:Salzburg wieder ihr Erscheinungsbild um. Das Stadtwappen und die markanten roten Doppelpunkte erblühen ab 1. Juni in den vielfältigen Regenbogen-Farben. Ebenso werden vor dem Schloss Mirabell die Regenbogen-Fahnen gehisst. Der bunte Juni schafft Raum für Solidarität, Aktivismus und den fortwährenden Kampf für die Rechte und Gleichstellung aller Menschen. 

Der Pride Month ist ein jährlich stattfindender Monat, der der Feier und Anerkennung der LGBTQ+-Gemeinschaft gewidmet ist. Er hat seine Wurzeln in den Stonewall-Unruhen, die im Juni 1969 in New York City stattfanden. Diese Unruhen waren ein Wendepunkt in der Geschichte der LGBTQ+-Bewegung und markierten den Beginn des modernen Kampfes für LGBTQ+-Rechte. Seitdem hat der „bunte Juni“ eine symbolische Bedeutung und dient als Erinnerung an den Kampf für Gleichberechtigung und die Akzeptanz von Vielfalt. Der Regenbogen wird dabei als Symbol verwendet. Während des Pride Month zeigen viele Menschen ihre Unterstützung, indem sie Regenbogenflaggen, Kleidung oder andere Symbole tragen.