Quelle: Rudy und Peter Skitterians auf Pixabay

Zeitgenössische Musik in Salzburg

In ihren divergierenden Erscheinungsformen - von der Neuen und zeitgenössischen Musik bis hin zu den unterschiedlichen Formen von Jazz, Rock oder Pop - hat sich die moderne Musik in Salzburg mittlerweile einen festen Platz bei KomponistInnen, MusikerInnen, Veranstaltern und HörerInnen erkämpft.

Unter dem Oberbegriff Zeitgenössische Musik werden an dieser Stelle unterschiedliche Ausrichtungen des Musikschaffens zusammengefasst, ausgehend vom Begriff der Neuen und Zeitgenössischen Musik bis hin zu den unterschiedlichen Formen von Jazz, Rock oder Pop.

Die Stadt Salzburg unterstützt diese Entwicklung durch finanzielle Beiträge für die laufende Jahrestätigkeit von Einrichtungen zeitgenössischen Musikschaffens sowie durch die Förderung der Jahrestätigkeit oder der Projekte unterschiedlicher Ensembles, Gruppen und Bands, ergänzt durch die Subventionierung von Festivals und Reihen.

Mit dem gemeinsam mit dem Tourismusverband Salzburg ins Leben gerufenen Festival Neuer Musik Salzburg Biennale hat die Stadt der Neuen Musik ein Forum geschaffen, das alle zwei Jahre in unterschiedlicher Nuancierung die verschiedenen Schnittstellen unterschiedlicher Genres aufgreift und zu Gehör bringt. Nach dem erfolgreichen Start 2009 ging das 2. Festival im März 2011 über die Bühne.

Contemporary Music in Salzburg

In their divergent forms - from new and contemporary music to the different forms of jazz, rock or pop - modern music in Salzburg has established a fixed place for composers, musicians etc.

Under the generic term ‘contemporary music’ different orientations of creating music are listed, starting from the concept of new and contemporary music to the different forms of jazz, rock and pop. 

The city of Salzburg is supporting this development through financial contributions for current year activities to institutions of contemporary music as well as through the promotion of annual activities and projects of various ensembles, groups and bands, complemented by subsidizing festivals and event series.

Together with the Salzburg Tourist Board, the Salzburg Festival of New Music Biennial has created a forum that addresses the various nuances of different genres, which takes place every two years. The successful launch took place in 2009.